Die 16. Jazzmeile Thüringen findet vom 03. Oktober bis 26. November 2009 statt. Dafür wurden 18 Städte und Jazzclubs in Thüringen erfolgreich vernetzt. Schwerpunkt der Jazzmeile Thüringen ist in diesem Jahr „Der wiedervereinte Jazz – Jazz grenzenlos“.
Dieses Motto der Jazzmeile Thüringen würdigt auf gebührende Weise den 20. Jahrestag der Grenzöffnung und deren Auswirkung auf die Musiker in Ost und West. Highlight ist der Auftritt Jost Oktetts mit seinem Programm „Lieder Gegen Den Gleichschritt – Politische Musik Aus Fünf Jahrhunderten Jazzmusikalisch Beleuchtet“.
Das Eröffnungskonzert der Jazzmeile Thüringen findet in Eisenach statt. Gleichzeitig feiert der Jazzclub Eisenach sein 50-jähriges Jubiläum. In einigen Thüringer Städten wird die Jazzmeile von der erfolgreichen Reihe Köstritzer Prologkonzerte angekündigt. Darunter die „4. Köstritzer JazzAttack“. Schon immer verbinden kulinarischer und musikalischer Genuss die Menschen und schaffen unvergessliche Momente der Harmonie und des Zusammenseins. Es ist ein Anliegen der Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die Jazzmeile Thüringen zu unterstützen.
Ein wichtiger Bestandteil der Jazzmeile Thüringen sind Workshops mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen, die Nachwuchsförderung und der Internationale Jazzworkshop Weimar. Eine weitere Tradition ist die Zusammenarbeit mit dem französischen Jazzdor Festival/Strassburg. Alle Konzerte stehen unter dem Schutz des Thüringer Kultusministeriums. In Jena findet an diesem Wochenende die Jazznacht Jena 2009 statt und in Muehlhausen treffen sich „Die rechte und die linke Hand des Blues“. Der Sonntag steht ganz unter dem Zeichen des „Marcus Horn Trios“.
Weitere Höhepunkte der Jazzmeile Thüringen sind am Freitag, den 23. Oktober 2009, die „Hot Strings – Jazz & Lyrik“ – 26 Jahre Hot Strings. Oder das Eröffnungskonzert „in einem Meer von tönen“ am Freitag, den 30. Oktober 2009, im Meininger Hof in Saalfeld. Dabei handelt es sich um ein musikalisches Projekt der Gruppe „l’arc six“ in Zusammenarbeit mit den „Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt“ und dem Chor des Heinrich-Böll-Gymnasiums Saalfeld.
Die musikalischen und kulinarischen Hochgenüsse der Jazzmeile Thüringen lassen sich am besten in einem Hotel der teilnehmenden Städte verbringen, zum Beispiel in einem Hotel in Eisenach.
Foto: www.jazzmeile.org
Datum: 16.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Hotel Ibis
Hotel Ibis in Eisenach, Das 2 Sterne Hotel Garni bietet Geschäfts- wie Urlaubsreisenden eine gepflegte, preisbewusste Unterkunft. Gerade während der Jazzmeile Thüringen wird es gern gebucht.
|
|
![]() |
Schlosshotel
Schlosshotel in Eisenach, Unser Hotel liegt im historischen Stadtkern von Eisenach, oberhalb des Marktplatzes. Es liegt ganz in der Nähe vom Geschehen der Jazzmeile Eisenach.
|
|
![]() |
Hotel Kaiserhof
Hotel Kaiserhof in Eisenach, Dieses ehrwürdige Haus im Herzen von Eisenach liegt 250 m vom ICE-Bahnhof und nicht weit von zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Während der Jazzmeile Thüringen steigt man hier gern ab.
|
|
![]() |
Eisenach
1777 besucht Johann Wolfgang Goethe für einige Wochen die Wartburg in Eisenach. Auch für Musiker der Jazzmeile Thüringen ist Eisenach eine beliebte Kulturstadt mit toller Kulisse.
|
|
![]() |
Musik in Thüringen
Selbst über den Rennsteig in Thüringen wurde einst von Herbert Roth gesungen, wie wundervoll er doch sei. Viele Gegenden Thüringens spiegeln sich in den Liedern und instrumentalen Kompositionen der damaligen Zeit wieder. So ist es kein Wunder, dass Thüringen ein enormes Pensum an Musikern hervorbrachte, die durch ihre Musik berühmt wurden.
|
Keine Kommentare