Ostermärkte Thüringen, Ostermarkt in Jena, Mühlhausen, Schmalkalden, Weida. Ostern rückt näher und zu den Osterfeiertagen werden auch in vielen Städten Thüringens Ostermärkte veranstaltet. Ein Ostermarkt zählt vielerorts zu den ersten Frühlingsfesten.
In einigen Städten in Thüringen werden an den Osterfeiertagen Ostermärkte abgehalten. Es gibt Kunsthandwerkliches zu kaufen, kulinarische Köstlichkeiten zum Probieren und Unterhaltung für die ganze Familie. Hier eine kurze Übersicht:
Ostermarkt Jena
Der Ostermarkt in Jena hat bereits am 12. April 2011 begonnen und dauert noch bis zum 23. April 2011. Der Ostermarkt Jena findet im Burgau-Park statt und hat diese Woche noch zwei Highlights für Kinder anzubieten. Am Donnerstag, den 21.04.2011 gibt es von 14 – 17 Uhr ein tolles Osterprogramm für Kinder. Mit dabei sind Mrio Scherzer und die Majo Bienenfamilie. Am Samstag, den 23.04.2011 gibt es um 15 Uhr „Die zwei lustigen Osterhasen“ für Kinder. Weitere Infos gibt es unter Telefon 03641-28340 und Email info@burgaupark.de.
Ostermarkt Mühlhausen
Der Ostermarkt in Mühlhausen findet auch in diesem Jahr traditionell am Gründonnertag, den 21. April 2011 am Neumarkt in Mühlhausen statt. Auf dem Ostermarkt in Mühlhausen kann man viele Produkte zum Frühlingsbeginn und für das Osterfest kaufen.
Ostermarkt Schmalkalden
Auf dem Ostermarkt in Schmalkalden am 23.04.2011 herrscht ein buntes Treiben rund um den Frühling und das Osterfest. Am Altmarkt gibt es an diesem Tag Angebote der Kleingartenvereine, Tierausstellungen, Kinderprogramm und kulinarische Köstlichkeiten. Zudem wird in den Restaurants und Cafés, Bäckereien, Metzgereien und anderen Geschäften Genussvolles angeboten.
Ostermarkt Weida
Der Ostermarkt in Weida findet am 23. und 24. April 2011 auf der Osterburg statt. Auf dem traditionellen Ostermarkt gibt Produkte von Händlern und Handwerkern und die Burgbäckerei hat Köstlichkeiten wie Brot, Zwiebelkuchen, Plätzchen und anderes aus dem Lehmbackofen im Angebot. Besonders interessant dürften die Ritterkämpfe sein, deren Showeinlagen für Kurzweil sorgen. Und für die Kleinsten in der Familie versteckt der Osterhase bunte Eier auf dem Burggelände. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wer einen der Ostermärkte in Thüringen besuchen möchte und von weiter her anreist kann sich ein Hotel in der betreffenden Stadt buchen. Nimmt man ein Hotel in Bad Köstritz als Ausgangspunkt, erreicht man die Ostermärkte in Jena und Weida jeweils nach nur kurzer Fahrtzeit.
Sabine Wiedamann
Foto: www.thueringen-netz.com
Datum: 18.04.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Schmalkalden
Bei einem Besuch des Ostermarkts in Schmalkalden kann man auch noch die kulturreiche Stadt erkunden. St. Georg, im Zentrum von Schmalkalden, wurde von 1437 bis 1500 erbaut. Auffällig sind die zwei verschiedenen Türme und der zugespitzte Dachreiter mit der Stadtuhr. Zu jeder vollen Stunde trachtet der Tod nach dem Leben einer Jungfrau und die Inschrift “Memento Mori - Gedenke des Todes” verdeutlicht dieses Schauspiel noch.
|
|
![]() |
Dahlienfest Bad Köstritz
Beim Dahlienfest in Bad Köstritz verwandelt sich der Ortskern in ein Blütenmeer bestehend aus Dahlien. Die Dahlienkönigin wird zu Beginn des Dahlienfestes gekrönt und die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.
|
Keine Kommentare