200. Geburtstag Franz Liszt. Thüringen feiert 2011 ein musikalisches Jubiläum: 200 Jahre wäre Franz Liszt in diesem Jahr geworden.
Zur Feier dieses denkwürdigen Anlasses sind im Jubiläumsjahr 200 Konzerte, Wettbewerbe, Ausstellungen und Installationen zu Ehren des Komponisten geplant. Das Motto der Veranstaltung: „Franz Liszt. Ein Europäer in Thüringen“.
Franz Liszt lebte und arbeitete elf Jahre als Komponist, Pianist und Dirigent sowie als Lehrer und Musikorganisator in Thüringen. Zentrum seines einflussreichen Wirkens in Thüringen, das Kultur und Musikleben in der Region wesentlich beeinflusste, war Weimar.
Im Zuge seiner Arbeit in Thüringen entwickelte sich Weimar in den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts zu einem Musikzentrum von europäischem Rang. Liszt und seine Schüler zeigten aber auch in anderen Thüringer Städten große Wirkungen. In Eisenach, Sondershausen, Jena, Erfurt und Meiningen hat der große Komponist nicht nur musikalische Spuren hinterlassen.
Musikalischer Höhepunkt zur Feier des 200. Geburtstags von Franz Liszt in Thüringen ist die Landesausstellung „Franz Liszt – Ein Europäer in Weimar“, die vom 24. Juni bis 30. Oktober im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar stattfindet.
Die Ausstellung zeigt das Leben und Wirken des Komponisten in Weimar, aber auch die Bedeutung von Liszt für die Musik- und Geistesgeschichte Thüringens sowie Europas auf. Unter dem Motto „Liszt und das Klavier“ zeigt die Landesausstellung darüber hinaus auch die technische Entwicklung und die Klangästhetik des Klaviers zu Liszts Zeiten auf eindrucksvolle Weise.
Ein Hotel in Weimar ist für Musikenthusiasten und Kulturinteressierte ein guter Ausgangspunkt, um den 200. Geburtstag von Franz Liszt hautnah zu erleben.
Ein Höhepunkt des Thüringer Jubiläumsjahres ist das Festival „Überlisztet“, das vom 18. Juni bis 9. Juli 2011 in Weimar, Meiningen, Sondershausen, Eisenach und Erfurt veranstaltet wird. Künstler wie Arcadi Volodos, Valery Afanassiev, Dezsö Ranki, Boris Bloch und Marino Formenti sind in Weimar und geben zu Ehren von Franz Liszt Klavierkonzerte. Ein besonderes Highlight für Opernliebhaber findet sich im Rahmen der Schlossfestspiele Sondershausen: Die Inszenierung von Liszts einziger Oper „Don Sanche oder das Liebesschloss“. Im Erfurter Dom wird außerdem Liszts „Die Legende von der heiligen Elisabeth“ aufgeführt.
Saskia Epler
Foto: Roland Wehking, Thüringer Tourismus GmbH
Datum: 23.01.2011
Zusatzinformationen
Weimar
Ferienwohnung Weimar - Ferienhaus Weimar - Unterkunft in
Thüringen bei thueringen-netz.com
|
||
![]() |
Romantik Hotel Dorotheenhof Weimar
Das Romantik Hotel Dorotheenhof Weimar in Weimar bietet
eine Online Vakanzprüfung für den Urlaub. Das 4-Sterne-Hotel
profitiert von einer idyllischen Lage mit eigenem Park am
Rande von Weimar und bietet einen guten Ausgangspunkt für
eine Reise durch das musikalische Thüringen.
|
|
![]() |
Dorint Am Goethepark Weimar
Dieses 4-Sterne-Hotel genießt eine exzellente Lage gegenüber
dem Goethepark zentral in Weimar. Das Dorint Am Goethepark
Weimar ist beliebt bei Besuchern aus aller Welt.
|
Keine Kommentare