GlasBlasSing Quintett Gotha: So heißt es am Samstag, den 05. Dezember 2009. Zum ersten Mal überhaupt gastiert das Berliner GlasBlasSing Quintett im Kulturhaus Gotha. Ab 20:00 Uhr beginnt die Premiere des Programms „Keine Macht den Dosen“.
Was ist das Besondere am GlasBlasSing Quintett? Die Instrumente der fünf Musiker sind Glasflaschen. Jeder von ihnen trägt bei seinem Auftritt zwei Sträußchen Flaschen in den Händen. Mit ihrer Hilfe werden Lieder wie „Don´t Worry Be Happy“, „Don`t Be Cruel“, „Mission Impossible“ und „My Sharona“ zum Besten gegeben. Auf welche Art und Weise? Es wird geblasen, geworfen, geschlagen oder mit dem Daumen geploppt.
Die Lieder beim GlasBlasSing Quintett in Gotha hat man so garantiert noch nicht gehört. Neben bekannten Liedern werden natürlich auch Eigeninterpretationen präsentiert, die die Freuden und Schwierigkeiten der Flaschenmusiker widerspiegeln. Das GlasBlasSing Quintett reist durch das Land, um den Menschen ihren Leitfaden „Durch dieses Land muss ein Schluck gehen!“ nahe zu bringen. Natürlich haben sie dabei den Recycling-Gedanken immer im Gepäck und wollen in den Menschen Freude und Mut wachrufen.
Das musikalische Repertoire beim GlasBlasSing Quintett in Gotha reicht von den Beatles bis Bach, von den 30ger Jahren bis zum HipHop. Bekannt ist das GlasBlasSing Quintett unter anderem durch Stefan Raabs Sendung „TV total“. Das GlasBlasSing Quintett ist am 30.09.2009 um 23:15 Uhr bereits zum zweiten Mal zu Gast in Stefan Raabs „TV Total“ auf Pro Sieben zu Gast. Derzeit touren sie mit ihrer äußerst beschwingten Show durch Deutschland.
Karten für das GlasBlasSing Quintett in Gotha gibt es in der Gothaer Tourist-Information, Hauptmarkt 33, Telefon: 03621 5078570 und in allen Thüringen Ticket-Shops unter der Tickethotline: 0180 5055505. Karten gibt es ab 14,50 EUR und 17,50 EUR.
Das GlasBlasSing Quintett in Gotha am 05. Dezember 2009 wird ein unvergessliches Event, das man nicht verpassen sollte. Um sich keine Sorgen um die Rückfahrt machen zu müssen und den Abend ganz genießen zu können, ist es sicherlich eine gute Idee, sich ein Hotel in Gotha zu buchen.
Foto: www.kultourstadt.de
Datum: 30.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Gotha
Von einer Ferienwohnung in Gotha oder einem Hotel in Gotha als Ausgangspunkt lässt sich die Region gut erkunden. Gotha ist eine der größeren Städte in Thüringen.
|
|
![]() |
Gotha
Thüringens enormstes Naturmuseum, das Museum der Natur in Gotha, besitzt eine Ausstellung, die bereits 1647 angelegt wurde. Weit umfassende geologische, zoologische und paläontologische Sammlungen besitzt das Museum und es werden einige Dauer - und Sonderausstellungen zu naturkundlichen Themen auf drei Ebenen gezeigt. Die Exponate reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Dauerausstellungen sind unter anderem der Thüringer Wald, Insekten, artengeschützte Tiere und Ursaurier zwischen den Rocky Mountains und dem Thüringer Wald.
|
Keine Kommentare