Das Oktoberfest Erfurt vom 26. September bis 11. Oktober 2009 beweist, dass man es auch in Erfurt versteht, ein anständiges Fest zu feiern. In jedem Jahr zieht es deshalb die Besucher aus Nah und Fern auf den Domplatz inmitten der Altstadt Erfurts.
Geprägt ist das Oktoberfest Erfurt nicht nur durch das Programm der einzelnen Veranstaltungen, sondern auch durch Schaustellerunterhaltung jeglicher Art; nostalgische Elemente vermischen sich hier mit topmodernen Fahrgeschäften zu einer unterhaltsamen Abwechslung für die ganze Familie aus dem Alltag. Mittelpunkt ist natürlich die Unterhaltung, die auf 600 Metern durch Karussells und Spielbuden garantiert wird. Für das leibliche Wohl sorgen Imbissbuden und das große Festzelt ist ein Anziehungspunkt für sämtliche Altersklassen.
Besonders günstig ist es an jedem Mittwoch des Oktoberfest Erfurtes, der zum Familientag mit stark reduzieren Preisen erklärt wurde. Heiß wird es freitags zur „Lady-Night“, zu der die Schausteller einladen.
Programm gemäß wird das Oktoberfest Erfurt offiziell am Abend mit dem Anstich des ersten Bockbierfasses im Festzelt eröffnet. Zur Eröffnung fahren der Oberbürgermeister, der Festwirt, der Brauereivertreter und die Mitglieder des Volksfestausschusses in Kutschen auf den Domplatz, die extra für diesen Anlass festlich geschmückt wurden. Aber schon ab 14:00 Uhr können die Kinder und Erwachsenen ein paar Runden auf den diversen Fahrgeschäften drehen.
Viele Familien nehmen das Oktoberfest Erfurt zum Anlass, mehr von der wunderbaren Stadt Erfurt kennenzulernen. Erfurt ist reich an Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die einzig zum größten Teil erhaltene barocke Stadtfestung Mitteleuropas, die Citadelle Petersberg auf dem Gelände des ehemaligen Benediktiner-Klosters. Selbst die unterirdischen Minengänge der Festung können besichtigt werden.
Auch eines der Wahrzeichen Erfurts können die Gäste des Oktoberfest Erfurt bestaunen, die Krämerbrücke. Sie ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke in Europa und wurde erst aus Holz und 1325 aus Stein errichtet. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und buchen ein Hotel in Erfurt, um sich die vielen Sehenswürdigkeiten, den Charme der Stadt und natürlich das Oktoberfest Erfurt mit einem tollen Programm nicht entgehen zu lassen.
Foto: Dagobert Wiedamann
Datum: 25.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Hotel Schloß Hubertus
Hotel Schloß Hubertus in Erfurt, Ein einstiges Jagdschloss beherbergt dieses traditionelle familiengeführte Hotel am Rande des Steig...
|
|
![]() |
Pension Erfurt
Pension Erfurt in Erfurt, In der Nähe der Universität und des Nordparks bieten Ihnen diese komfortablen Nichtraucher-Apartme...
|
|
![]() |
Hotel Erfurtblick
Hotel Erfurtblick in Erfurt, Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel befindet sich weniger als 1,5 km entfernt westlich der historis...
|
|
![]() |
Ramada Hotel
Ramada Hotel in Erfurt, Das 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen eine gut ausgestattete Unterkunft und eine große Gartenterrasse zum...
|
|
![]() |
Erfurt
In Erfurt sind das Deutsche Gartenbaumuseum, eine Fachhochschule, eine Lehr - und Versuchsanstalt, enorm viele Gartenbaubetriebe, ein beachtlicher Samenzuchtbetrieb und die antiquarischste Kakteenzucht Europas ansässig. Alljährlich betört das weitläufige Gelände des Egaparks Erfurt - von Ortsansässigen „Garten Thüringens“ genannt - mit seiner Blumenpracht. Von beachtlicher Leistung großer Gartenbaukunst zeugen im Park die Themengärten, Europas größtes verzierend geschmücktes Blumenbeet, der Rosengarten, ein japanischer Fels - und Wassergarten, das Schmetterlingshaus, sowie die tropischen Pflanzenhäuser.
|
|
|
Barrierefreier Urlaub
Barrierefreier Urlaub in Thüringen. Behinderten gerechte Wohnungen sind noch selten. Die kennzeichnung Behindertengerecht oder Rollstuhlgeeignet markieren entsprechene Angebote zum Barrierefreien Urlaub in Thüringen.
|
Keine Kommentare