Thüringen und insbesondere Weimar feiern 2009 das Bauhaus-Jahr mit speziellen Veranstaltungen und Ausstellungen. Ein Highlight ist die Bauhaus-Card, die vom 01. April bis 05. Juli gültig ist. Inklusive sind eine Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer, Eintritt in eine Bauhaus-Ausstellung sowie in 66 Thüringer Sehenswürdigkeiten und ein Informationspaket zum Bauhaus-Jahr.
Die Hotels haben interessante Angebote zur Übernachtung, unter anderem im historischen Doppelzimmer mit Frühstück, inklusive Besuch der Wohnhäuser Goethes und Schillers, individuelle Stadtführungen, Gänge-Menüs, Bettlektüre und kostenfreier Nutzung des Sauna- und Fitnessbereiches. Zu Ostern werden Osterpauschalen angeboten, die Überraschungen, Oster-Dinners, Fischessen, Konzertbesuche, Osterspaziergänge und anderes enthalten.
In Weimar fühlen sich Verliebte, Braut- und Jubelpaare wohl. Übernachtungen in besonders komfortablen Suites, Frühstück für Verliebte, duftende Badevergnügen mit Candle-Light und wohltuende Massagen warten auf die Verliebten.
Die Parklandschaften Weimars sind legendär. Schloss Belvedere mit Palmen sowie großzügig bepflanzten Beeten und der Schlosspark Belvedere mit Orangerie laden zur Erholung ein. Schloss und Park Ettersburg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Schloss werden Gastronomie und ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten bei einer Individualreise nach Weimar angeboten. Lauschige Plätze sind wie gemacht zum Verweilen oder Picknick zu zweit.
Wer wie zu Goethes Zeiten esse möchte, ist in Weimar an der richtigen Adresse. Typisch zeitgemäße Drei-Gänge-Menüs werden mit einem Glas Wein an einer festlich gedeckten Tafel im Theater-Café serviert. Voran geht ein ungezwungener Vortrag über die Ess- und Trinkgewohnheiten zu Goethes Lebzeiten.
Ganz stilvoll fahren Gäste mit der Kutsche zum Gasthaus „Zum Weißen Schwan“ direkt neben Goethes Wohnhaus am Frauenplan. Neben einer klassischen Zwiebelsuppe verwöhnen eine üppige Platte mit Thüringer Spezialitäten und ein Glas des Hausbieres „1533 Schwanenblond“ die Gaumen. Hochwertige Produkte aus der Umgebung werden in den Gewölben des historischen Elephantenkellers im „Hotel Elephant“ angeboten.
Kulturelle Programme wie das „Weimarer Hofgeflüster“ der gut informierten Hofdame Luise im historischen Kostüm oder „Das Märchen von Goethe“ runden den Besuch in Weimar ab. Stadtführungen erhellen die Geschichte Weimars und der Umgebung. Nähere Informationen unter: www.weimar.de
Datum: 12.03.2009
Keine Kommentare