In der schönen Gemeinde Emsetal bietet ein Hotel in Winterstein oder auch ein Ferienhaus in Winterstein eine gemütliche und komfortable Unterkunft, von der aus man das Umland und den Ort selbst sehr gut erkunden kann.
Bereits im 13. Jahrhundert wurde Winterstein erwähnt und litt dann sehr unter dem Dreißigjährigen Krieg und auch der Pest. Das Kupferbergwerk, die Korbmacher und die Leinenweberei brachten bis zur zeit der Industrialisierung am meisten für Winterstein ein.
Der Thüringer Wlad grenzt mit seiner nordöstlichen Seite an das Tal der Emse und bietet somit viele Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren. In der weiten Naturlandschaft des Emsetals können Familien viel erleben. Sei es beim Erkunden des Waldes, dem Picknicken auf einer der Wiesen oder beim gemeinsamen Radfahren. Ein zerfallener Zeuge längst vergangener Zeiten zeigt sich mit der Ruine der Wasserburg. Sie gehörte den Herren von Wangenheim, welche einem Botenhund ein Denkmal im Schlosspark errichteten. An den Überresten der Burg erkennt man noch die typischen gotischen Spitzbogenfenster.
Bei Winterstein befindet sich der Sommerstein, bei dem es sich vermutlich um eine andere ehemalige Burganlage gehandelt hat, denn man erkennt noch den ehemaligen Wallgraben. Kinder begeben sich gerne mit ihren Eltern auf die Spuren der Ritter und Burgdamen. Dort, wo früher ein Hütten-und Hammerwerk stand, befindet sich nun eine große historische Schlackenhalde mit dem schönen Namen Kupferrose.
Wer morgens sein Hotel in Winterstein verlässt, der wird sich gerne auf eine Entdeckungstour durch das Emsetal begeben. Gemeinsam starten Familien aus dem Ferienhaus in Winterstein und erleben zusammen nicht nur die Schönheiten der Natur, sondern auch Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Friedenstein in Gotha. Die Stadt bietet mit der Augustinerkirche einen weiteren Ort, an dem Martin Luther wirkte und predigte. Herrlich präsentieren sich Gothas historische bauten auch mit dem Winterpalais, dem Schloss Friedrichthal und dem Naturkundemuseum im Englischen Garten des Schloss Friedenstein. Mit einer besonders schönen Fassade versehen ist auch das Maria-Magdalena-Hospital.
Wer ein Hotel in Winterstein oder ein Ferienhaus in Winterstein als Feriendomizil gewählt hat, freut sich dort abends auszuruhen und erholt in einen neuen Tag starten zu können.
Die Unterkunft: Ein Hotel in Winterstein buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Vorgestellt werden Ferienobjekte in Winterstein von Privatvermietern und lokalen, regionalen und überörtlichen Anbietern von Unterkünften sowie Hotelschnäppchen direkt vom Hotelbesitzer selbst. Ferienhaus und Ferienwohnung, alles verschiedene Unterkunftstypen in Winterstein mit Angeboten zur Buchung für den Urlaub. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Ferienwohnungen Thüringen, Hotels Gotha und Ferienhäuser .
Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Ferienwohnung oder Mobilheim können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes leicht vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.thueringen-netz.com ist dabei kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Beobachtungen mit dem Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Winterstein sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Abreise das Bewertungsformular für Ihre Meinung.
Urlaubstipps für Winterstein: Das Reiseziel bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Wochenendausflüge. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.thueringen-netz.com die Aktivitäten. Die Eigner und Tourist-Offices weisen gezielt auf spezielle Angebote für den Aufenthalt hin.
Urlaubsregion Thüringer Wald: Winterstein gehört zu der Tourismusregion "Thüringer Wald". Administrativ liegt der Ferienort in , Gotha, Thüringen, Deutschland.
Großer Inselsberg - Urlaub in den Bergen: Winterstein liegt nur 3.86 km entfernt vom Großer Inselsberg. Vom Hotel in Winterstein empfiehlt sich Wandern und Radfahren mit dem Mountainbike im Sommer. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Großer Inselsberg (916 m), 3.86 km
* Schmalkalder Loibe (886 m), 18.48 km
* Oberlautenberg (855 m), 19.31 km
Greifenwarte Falknerei Am Rennsteig - Ausflug: Kinder lieben Tiere. Greifenwarte Falknerei Am Rennsteig (Falknerei) gehört zu den Erlebnissen für Urlaubstage und ist den Preis wert. Tiere und Wildlife in Winterstein:
* Greifenwarte Falknerei Am Rennsteig (Falknerei), Liebensteiner Straße 108, 99891 Emsetal-Winterstein, ++49 (036929) 74310.
Sehenswürdigkeiten Winterstein: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Aussichtsturm Inselsberg (Aussichtsturm), 3.87 km
* Aussichtsturm Inselsberg (Aussichtsturm), 3.87 km
* Großer Inselsberg (Landschaftsschutzgebiet), 4.17 km
* Freizeitbad Tabbs Tabarz (Freizeitbad), 4.49 km
* Freizeitbad Tabbs (Freizeitbad), 4.54 km
* Inselsberg Funpark (Freizeitpark), 4.8 km
* Miniaturenpark mini-a-thür (Freizeitpark), 5.91 km
* Marienglashöhle Friedrichroda (Höhle), 6.32 km
* Heimatmuseum Schloss Tenneberg (Museum), 6.63 km
* Inselbergbad Brotterode (Freizeitbad), 6.92 km
Skigebiet Tabarz: Von Winterstein sind es nur 2.25 km zum Skigebiet Tabarz. Das Ferienhaus oder ein schicke Hotel ist der Ausgangspunkt zum Winterwandern. Die beliebten Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Tabarz, 2.25 km
* Brotterode, 7.17 km
* Trusetal, 8.8 km
Anreise: Viele Gäste werden Winterstein mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Marienthal“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Marienthal, 12.11 km
* Bahnhof Eisenach, 13.27 km
* Hauptbahnhof Gotha, 18.95 km
Foto: Ilya Kalachev