Das erste Südthüringische Musikfestival im September 2009 unter Schirmherrschaft des ehemaligen Ministerpräsidenten Dieter Althaus soll der gebührende Auftakt zu vielen frischen und interessanten Festivals jeweils im September der kommenden Jahre werden.
Das Südthüringische Musikfestival bietet an Themenwochenenden ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Rock. Die Veranstaltungsorte sind Lauscha, Sonneberg, Ernstthal, Almerswind, Steinach und Neuhaus. Internationale Musiker sorgen mit außergewöhnlichen Veranstaltungen in geschichtsträchtigen Orten für unvergessliche Stunden.
Zur Premiere des Südthüringischen Musikfestivals sind hochkarätige Veranstaltungen geplant. Unter anderem tritt der Weltklasse-Jazzpianist Joachim Kühn auf, der die Gäste mit Sicherheit begeistern wird.
Ins Leben wurde das Südthüringische Musikfestival von einer Handvoll Musikliebhaber, die damit die Kulturlandschaft Thüringens bereichern und den guten Ruf Thüringens festigen wollen. Am 12. September um 19:00 Uhr begeistert das Thema „Tasten“ in der Ev. Kirche Lauscha mit einem Orgelkonzert mit Hans-Dieter Meyer-Moortgat die Gäste.
Bereits am nächsten Tag gibt er um 11:00 Uhr im Glaswerk Ernstthal eine Klaviermatinee. Der Pianist und Organist Hans-Dieter Meyer-Moortgat verfügt über jede Menge Erfahrung auf Konzerten und hat bereits einige LPs und CDs mit Klavier- und Orgelwerken eingespielt.
Das Programm des Südthüringischen Musikfestivals bietet auch für die kleinen Gäste einiges an Unterhaltung. Lieder und Geschichten von und mit Fredrik Vahle gibt es am 19. September ab 15:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Sportzentrum Fellberg, Steinbach. Ein Orchesterkonzert für Kinder und Jugendliche wird am 20. September um 16:00 Uhr vom Landesjugendorchester Thüringen im Gesellschaftshaus Sonneberg ausgerichtet.
Jazz-Freunde kommen während des Südthüringischen Musikfestivals bei einem Klavier Solo von Joachim Kühn auf ihre Kosten. Am 26. September offenbart er ab 20:00 Uhr im Opel Autohaus Altermann, Neuhaus/Rwg. Seine virtuose Technik und grenzenlose Phantasie.
Weitere Jazz-Konzerte folgen am 27. September mit der Köstritzer Jazzband Open Air im Schloss Steinach und am 29. September mit der Klaus Renft Combo im Gesellschaftshaus Sonneberg. Das Südthüringische Musikfestival ist eine gute Gelegenheit, das wunderschöne Thüringen und seine Musiklandschaft für einige Tage mit einer Unterkunft in einem Hotel in Sonneberg kennenzulernen.
Foto: Ilya Kalachev
Datum: 09.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Hotel Zur Post Lauscha
Hotel Zur Post Lauscha in Lauscha, Das familiengeführte Hotel befindet sich in der kleinen Stadt Lauscha, in Thüringens Landkreis Son...
|
|
![]() |
Winterurlaub
Winterurlaub in Thüringen. Der Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge entlang des Rennsteigs sind beliebte Reiseziele für den Winterurlaub in Thüringen.
|
|
![]() |
Skiurlaub in Thüringen
Im Skiurlaub in Thüringen kann man die unglaubliche Stimmung des Thüringer Waldes einfangen. Ob Langlauf oder Alpinski bei einem Skiurlaub in Thüringen bleibt kein Wunsch offen.
|
Keine Kommentare