Die 36. Thüringer Burgenfahrt startet am 15. August 2009. Ein Startort ist Apolda. Hier fällt der Startschuss um 6:30 Uhr vor dem Fahrradshop Herressenerstrasse. Über eine Strecke von 70 Kilometern geht es von Ossmannstedt nach Kromsdorf, Weimar und dann zum Zielort Freudenthal.
In Freudenthal wartet auf die Teilnehmer der 36. Thüringer Burgenfahrt ein Freudenfest mit buntem Programm. Hier gibt die lustige Dixieland-Band „Sunshine Brass“ aus Suhl um 9:30 Uhr den musikalischen Auftakt. Um 10:00 Uhr werden die Sport- und Spielstrecken eröffnet und ein Burgenturnier bietet Spaß für alle. Im Burgenland-Kindergarten steigt eine Bambinofete, weiter geht es mit Gesichterschminken, Hau den Lukas und Bull-Riding.
Ab 11:00 Uhr wird das Freudenfest in Freudenthal anlässlich der 36. Thüringer Burgenfahrt stimmungsvoll eröffnet, eine Tanzshow mit den „Powerbiens“ heizt die Stimmung für die nachfolgenden „Dorfrockern“ an. Sportstars nehmen am Burgen-Biker-Biathlon teil. Sonderehrungen gibt es für das originellste Fahrrad, den Kletterkönig, den Tourenkönig, die Radel-Omi und den Radel-Opi.
Als einer der Höhepunkte der 36. Thüringer Burgenfahrt werden um die Mittagszeit in Freudenthal die Hauptpreise des TA-Gewinnspieles verlost. Insgesamt gibt es 600 Preise, darunter wertvolle Fahrräder. Auch von den anderen Orten wie Arnstadt, Bad Frankenhausen, Erfurt, Gotha, Jena, Mühlhausen und weiteren starten die Teilnehmer zu unterschiedlichen Zeiten zu ihren jeweiligen Zielorten im Thüringer Land.
Mehr als 20 Standorte stehen bei der 36. Thüringer Burgenfahrt zur Auswahl. Ungefähr 10.000 Radler werden schätzungsweise unterwegs sein. Je nach Standort und Kondition haben die Teilnehmer zwischen 25 und 120 Kilometer zu fahren. In Weimar geht es für rund 500 Radler um 7:30 Uhr von der Rießnerstrasse am Radmarkt Schäler über 60 Kilometer zu den mittelalterlichen „Drei Gleichen“. In Weimar bringt die Kultgruppe „Rest of Best“ die Menge in Stimmung.
Wer vor oder nach der 36. Thüringer Burgenfahrt ein paar Tage im schönen Thüringer Land verbringen möchte, findet ein nettes Hotel in Apolda, Weimar, Arnstadt, Jena oder Erfurt.
Foto: www.burgenfahrt.de
Datum: 24.07.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Am Rossplan
Hotel Am Rossplan Altenburg. Im Zentrum von Altenburg, einer thüringischen Stadt mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte, erwartet Sie das familiengeführte 4-Sterne-Hotel mit ausgezeichneter regionaler Küche.
|
|
![]() |
Hotel Schloss Landsberg
Hotel Schloss Landsberg in Meiningen, Auf einem schön bewaldeten Bergkegel, auf dessen Höhen einst die mittelalterliche Burg - Landesweh...
|
|
![]() |
Landhaus Walderholung
Landhaus Walderholung in Steinach, Das Hotel im Landhausstil liegt idyllisch im Herzen des Naturparks Thüringer Wald.
Dem Namen unser...
|
|
![]() |
Berghotel Tambach
Berghotel Tambach in Tambach-Dietharz, Inmitten des Thüringer Waldes gelegen, bietet das Hotel ein großes Freizeitangebot sowie einen gü...
|
|
![]() |
Hotel und Restaurant Gartenstadt
Hotel and Restaurant Gartenstadt in Erfurt. Das 3-Sterne-Hotel liegt zentral in Erfurt und ungefähr 15 Gehminuten von der malerischen mittelalt...
|
Keine Kommentare