Nach dem Publikumserfolg der Pyro Masters 2008 finden diese 2009 in Oberhof statt. Die Elite der Pyrotechnik trifft sich in Thüringen um an einem Abend drei musikalisch untermauerte Großfeuerwerke abzubrennen. Vor dem Hintergrund des Thüringer Waldes verspricht das ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben dem Pyro Masters Feuerwerken wird noch einiges an Rahmenprogramm geboten. Oberhof verwandelt sich während den Pyro Masters 2009 in eine Showbühne der Extraklasse. Mit dem "Project Fire - the modern style of Fire" wird dem Publikum eine rasante Show aus Musik, Feuer und Akrobatik geboten.
Auf der Pyro Masters in Oberhof werden auch Ost-Musikfans auf ihre Kosten kommen. Im Vorprogramm spielt „Rock Ost“, bestehend aus sieben Musikern aus legendären Band's wie: Silly, Stern Combo Meißen, Veronika Fischer Band, Bajazzo und Hurensöhne. Den Zuhörer erwartet ein Hitprogramm aus Ost Rock und den populären Hits der Ursprungsbands. Neben den „Rock Ost“ treten noch „Magnetic Boots“, „High Voltage“ mit Klassikern des Rock auf.
Nach den Konzerten wird auf dem Abbrennplatz das Feuerwerk scharf geschaltet. Drei musikalisch untermahlte Großfeuerwerke werden von den Teilnehmern der Pyro Masters 2009 nacheinander gezündet. Die Reihenfolge der Pyroshows wird unter den Teilnehmern vorher ausgelost. Modernste Computertechnik und die neusten Spezialeffekte der Feuerwerkskunst machen aus jedem einzelnen Feuerwerk eine Flammen- und Sternenshow der Extraklasse. Eine bekannte Jury und der Zuschauerapplaus werden den Sieger der Pyro Masters 2009 in Oberhof bestimmen. Tickets Pyro Masters 2009, Oberhof gibts ab 17,00 Euro.
Oberhof liegt direkt an der A71, 15 km westlich von Ilmenau. Anreisen kann man mit dem eigenen Auto über die A73 aus dem Süden oder die A4 aus Westen/Osten. Der Bahnhof Oberhof ist etwas aussehalb der Ortschaft. Man kann die 1,5 Kilometer aber gut zu Fuß zurücklegen. Ein Zimmer findet man unter Unterkunft Ilmenau. Ilmenau ist etwa 10 km entfernt. In der Region gibt es für Diejenigen die noch etwas bleiben wollen einiges an Natur zu sehen. Das Naturschutzgebiet Vesseltal mit seinem Biospherenreservat liegt gleich ums Eck.
Foto: Wikipedia, unter Creative Commons-Lizenz
Datum: 01.06.2009
Keine Kommentare