Am 25. Januar 2009 lädt die Lichtbildarena in Jena zum Orienttag ein. Spannende Vorträge, orientalische Tänze, arabische Spezialitäten und eine Modenschau aus dem Jemen werden geboten.
Den Auftakt macht um 11:00 Uhr die Diashow „Jena-Jemen – 380 Tage mit dem Rad in eine andere Welt“. Barbara Vetter und Vincent Heiland präsentieren ein letztes Mal ihr Erstlingswerk in Jena. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum ihrer Radreise von Jena nach Jemen. Sechs Monate verbrachten sie im Sattel, legten 8 000 Kilometer zurück und erreichten im Januar 1999 den Jemen.
Auf eine Reise in die Wüste geht es ab 13:30 Uhr im Hörsaal 1. Der Spezialveranstalter „schulz aktiv reisen“ bietet Abenteuer- und Erlebnisreisen kleiner Gruppen in zahlreiche Wüstenregionen an. Drei der Reiseleiter berichten von ihren spannenden Erlebnissen und geben Auskunft über die Sicherheitslage in den entsprechenden Regionen.
Am Orienttag beginnt im Hörsaal 3 um 14:00 Uhr eine Modenschau aus dem Jemen. Petra Brixel hat einige Jahre im Jemen gelebt. Die Reisebuchautorin sammelt seit mehr als 25 Jahren prächtige jemenitische Kleider. Ihre umfassende Sammlung geht bis weit in die 50er Jahre zurück und stammt aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Regionen. Während die teilweise sehr wertvollen Kostüme auf dem Laufsteg präsentiert werden, erläutert Petra Brixel deren Herkunft. Untermalt werden die Vorträge und die Modenschau von orientalischen Tänzen von „Moulana“ und den „OrientCats“.
Petra Brixel vermittelt Eindrücke über das Leben arabischer Frauen, die sie in ihrer Zeit als Entwicklungshelferin im Jemen erhielt. Durch intensive Kontakte mit jemenitischen Frauen möchte sie über deren Verschleierung, Tagesablauf, Bildung sowie Hochzeiten aufklären und mit Klischees aufräumen.
Um 17:00 Uhr gewährt die Fotografin Andrea Nuß Einblicke in die Kulturen der Nomadenvölker Ägyptens, die normalerweise verborgen bleiben.
Den Abschluss bildet um 20:00 Uhr eine weitere Diashow, „Persien – Land aus Tausend und einer Nacht“. Der querschnittsgelähmte Andreas Pröve hält einen Vortrag über seine abenteuerlichen Reisen in die abgeschiedensten Gebiete der Erde.
Datum: 13.01.2009
Keine Kommentare