Der Kyffhäuserweg im Naturpark Kyffhäuser in Nord-Thüringen wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Prüfzertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Das Prüfzertifikat des Deutschen Wanderverbandes ist ein Siegel, das der Verband nur speziell ausgewählten Wanderwegen verleiht. Strenge Kriterien müssen dafür erfüllt werden.
Der Kyffhäuserweg im Naturpark Kyffhäuser ist ein 37 km langer Rundwanderweg. Ausgangspunkt ist im Soleheilbad Bad Frankenhausen. Es wird empfohlen, den Wanderweg in drei Etappen zu erwandern. Die erste Wanderetappe ist 8,8 Kilometer lang und führt teilweise auf dem GeoPfad Südkyffhäuser durch die bizarre Gipskarstlandschaft von Bad Frankenhausen zur berühmten Barbarossahöhle. Auf dem zweiten Abschnitt des Wanderweges, der 12,5 Kilometer lang ist, geht es durch den dichten Mittelgebirgswald des Kyffhäusergebirges vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten bis zum legendären Kyffhäuser-Denkmal. Die letzte Wanderung ist mit rund 16 Kilometern das längste Teilstück des Wanderweges und führt auf geschichtsträchtigem Grund durch die berühmten Obstwiesen von Tilleda vorbei am Panorama Museum zurück nach Bad Frankenhausen. Kaum anderswo in Deutschland findet man auf engstem Raum eine so große Vielfalt an Zeitzeugen einer 2000-jährigen Geschichte. Kaiser und Könige, Grafen und Fürsten hinterließen hier Burgen, Schlösser, Pfalzen und Wehranlagen.
Das Kyffhäuser Tourismusamt wirbt mit sieben Pluspunkte für den Kyffhäuserweg:
- Der landschaftlichen Vielfalt entlang des Kyffhäuserweg
- Den herrlichen Ausblicken wie zum Beispiel vom 81 Meter hohen Kyffhäuser-Denkmal
- Den kulturhistorischen Höhepunkten entlang des Weges - die Ruinenkulisse der Burg Kyffhausen und das Panorama Museum in Bad Frankenhausen sowie die ausgegrabene Pfalz zu Tilleda.
- Der hervorragenden Beschilderung des Wanderweges
- Den naturnahen Wegen durch das Kyffhäusergebirge
- Den Busverbindungen zwischen den unterschiedlichen Wanderzielen – um auch die Teilstrecken leichter begehbar zu machen..
- Der Verknüpfung des Kyffhäuserweg mit großen überregionalen Wanderwegen wie dem 332 km lange Barbarossa-Weg aus Korbach/Hessen, der 85 Kilometer lange Kaiserweg aus dem Harz oder der Hauptwanderweg von Eisenach nach Wernigerode/Harz.
Der Kyffhäuserweg rund um das Kyffhäuser-Denkmal befindet sich im Kyffhäuser-Erlebnisreich in Nordthüringen. Die Auszeichnung durch den Deutschen Wanderverband und das neue Prüfzertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" wird für den Kyffhäuserweg viele zusätzliche Wanderer bringen.
Weitere Informationen, Bestellung von Kartenmaterial:
Tourismusverband Kyffhäuser e.V.
Anger 14, 06567 Bad Frankenhausen
Tel.: 034671 – 71716
Email: info@kyffhaeuser-tourismus.de
Foto: Tourismusverband Kyffhäuser e.V. / Tourismusverband Kyffhäuser e.V.
Datum: 05.04.2008
Keine Kommentare