Entspannung pur und die Leichtigkeit, alle Alltagssorgen zu vergessen- dies wünschen viele Besucher der Kyffhäusertherme barrierefrei zu erleben. Denn wer weite Teile der reizvollen Stadt Bad Frankenhausen barrierefrei erkundet hat, möchte vielleicht gerne die Saunalandschaft nutzen oder sich einfach im Wasser ein wenig fallen lassen. Die Kyffhäusertherme sind für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, verfügen über barrierefreie Parkplätze und auch Toiletten für Rollstuhlfahrer. Letztere können ebenfalls als Dusche und Umkleidekabine genutzt werden. Die Wege in Therme und Saunabereich sind rollstuhlgerecht angelegt und im Mittelhaus gibt es einen Lift.
Die barrierefreien Kyffhäusertherme in Bad Frankenhausen zu besuchen sorgt für Körper und Seele, denn Entspannung, Durchblutungsanregung und die Möglichkeit einer ambulanten Kur sorgen für den ganzen Menschen.
Sprudelmatten regen das Empfinden an, das warme Wasser trägt das Körpergewicht und sorgt für die Entspannung angestrengter Muskeln. Das Freizeitbecken mit dem Wasserfall, dem Wasserspeier, den Sprudelliegen und den Massagedüsen über den Wassersitzbänken ist ebenso reizvoll zu erleben wie das Solewarmbecken mit seinen 35 Grad Celsius Wassertemperatur. Auch hier bieten sich Wirbeldüsen, Sprudelliegen und Massagedüsen an. Das Soleschwimmbecken verfügt bei 30 Grad Celsius Wassertemperatur über Sprudelliegen, Bodensprudler, Sprudel, Massagedüsen und einen Wasserfall.
Zahlreiche Anwendungen, die in der Kyffhäusertherme barrierefrei zu erleben sind, sorgen für Wellness. Das Kosmetikstudio, das Refelxzonenmassagebad, Heilerdeanwendungen, Cremebäder, Kaiserbad, Massagen und der Ruheraum sorgen für ein Rundum-Wohlfühlprogramm.
Viele Besucher der barrierefreien Kyffhäusertherme möchten auch die Stadt erkunden und buchen deshalb ein Hotel in Bad Frankenhausen. Etwa 22 Kilometer entfernt liegt Sondershausen, von wo aus man noch andere Ausflüge planen kann. Von einem Hotel in Sondershausen stattet man bequem der nahe liegenden Stadt Nordhausen mit ihren Sehenswürdigkeiten einen Besuch ab.
Das Umfeld der Stadt Bad Frankenhausen barrierefrei zu erkunden ist eine ergänzende Möglichkeit für die Tagesplanung. Die VdK-Plakette „barrierefrei erbaut“ zeigt allen Menschen mit Behinderungen, wo ihre Bedürfnisse ausreichend berücksichtigt werden. Sie ist ein Zeichen des Sozialverbandes Hessen-Thüringen. Sie hilft, sich auch in Bad Frankenhausen barrierefrei bewegen zu können und zu erfahren, welche Sehenswürdigkeiten und weitere Gebäude ohne Schwierigkeiten zu besuchen sind.
Öffnungszeiten
Badebereich
Täglich von 9 bis 22 Uhr
Dienstag und Donnerstag
7 bis 8 Uhr Frühschwimmen
Saunalandschaft
Montag bis Freitag
10 bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
9 bis 22 Uhr
Mitternachtssauna
Am ersten Samstag im Monat 19 bis 24 Uhr
Es herrscht dann im gesamten Bad Textilfreiheit
Adresse
Kur-Gesellschaft mbH
August-Bebel-Platz 9
06567 Bad Frankenhausen
Tel. 034671 5123
Fax 034671 51259
kur@bad-frankenhausen.de
www.kyffhaeuser-therme.de
Stand Oktober 2011
Foto: Dagobert Wiedamann
Zusatzinformationen
|
Barrierefreier Urlaub
Barrierefreier Urlaub in Thüringen. Behinderten gerechte Wohnungen sind noch selten. Die kennzeichnung Behindertengerecht oder Rollstuhlgeeignet markieren entsprechene Angebote zum Barrierefreien Urlaub in Thüringen.
|
|
![]() |
Wellness-Urlaub in Thüringen
Wellness-Urlaub in Thüringen. Ein mit Abstand einzigartiges Wellnessgefühl erfahren Sie zum Beispiel beim Wellness in dem Badetempel Toskana Therme, wo Sie nicht nur im Wasser baden sondern auch in Musik und Licht. Dieses Erlebnis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte in seinem Wellnessurlaub, nennt sich “Liquid Sound” also Flüssiger Klang. Es ist eins der besonderen Entspannungsmethoden und lässt ihre Seele wie von alleine baumeln.
|
|
![]() |
Aktiv-Urlaub
Aktiv-Urlaub in Thüringen. Fischen, Angeln, Paragliden, Surfen und Baden, Golfen und Klettern. Bei einem Aktivurlaub in Thüringen haben die Urlauber die Wahl.
|
Keine Kommentare